Unsere Arbeit enthält als Kernstück die ganzheitliche Bildung unter Einbeziehung von Projekten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leiterin der Einrichtung | Sabine Fort |
Öffnungszeiten | werktags von 6.00 – 17.00 Uhr |
Kapazität
|
gesamt 100 Kinder 36 Kinderkrippe 64 Kindergarten |
Aufnahme neuer Kinder erfolgt anhand einer Warteliste, da meist nur mit Einschulung der Vorschulkinder Plätze verfügbar sind (Juli/August)
Profil
Projekte werden aus dem Lebensumfeld unserer Kinder, in Anlehnung an den „Lebensbezogenen Ansatz“ nach Huppertz, entwickelt. Hierfür sind intensive Beobachtungen unabdingbar. Es werden Fragen und Interessen von Kinder genauso als Grundlage eines Projekts bearbeitet, wie allgegenwärtige wichtige Themen im zwischenmenschlichen Umgang z.B. gibt es ein Gesamtprojekt im gesamten Kindergarten unter dem Thema: „Nein, mit Fremden geh ich nicht“.
Zwischen der Kindertagesstätte und der Grundschule existiert ein Kooperationsvertrag zwecks gegenseitigen Kennenlernens und um den Vorschulkindern soweit es möglich ist, einen nahtlosen Übergang von Kita in die Schule zu ermöglichen.
Volkssolidarität Insel Rügen e.V.
Kindertagesstätte „Kleiner Fratz“
Gartenstraße 6
18581 Putbus
Telefon: 03 83 01 / 3 51 oder 8 85 43
Telefax: 03 83 01 / 8 85 42
E – Mail: kleiner-fratz-putbus@t-online.de